Neue Literatur bis Mai 2018 von A - Z
Von den Beiträgen zu einzelnen Punkten der Reform sind u. a. zu nennen: Vertragsänderungen, soziale Aspekte etc., Beihilfe, e-Vergabe, In-House-Vergabe, Wertung, Ausschluss
1. Literatur von A - Z bis Mai 2018
2. Literatur von A - Z 2017
1. Literatur von A - Z bis Mai 2018
Architekt - Reichert, Friedhelm [Hrsg.]/ Reuber, Norbert [Hrsg.]/ Siegburg, Frank [Hrsg.], Handbuch Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen , Werner Verlag 2017
Architekten - Kapellmann, Klaus [Hrsg.]/ Messerschmidt, Burkhard [Hrsg.], VOB Teile A und B , Beck 2017
Aufteilung – Schwellenwert - Kalte, Peter / Übelacker, Davina / Zimmermann, Eric, Niedernhausen, Elze, München – Stationen auf dem Weg nach Luxemburg , ZfBR 2017, 647
Auftragsänderung - Summa, Hermann, Die "vergaberechtsfreie" Auftragsänderung - Chancen, Risiken und Nebenwirkungen, vpr 2017, 207
Auftragswert Kalte, Peter / Übelacker, Davina / Zimmermann, Eric, Niedernhausen, Elze, München – Stationen auf dem Weg nach Luxemburg , ZfBR 2017, 647
Auskunft - Wartefrist - Kühn, Matthias, Die Verlängerung der Wartefrist nach § 134 Abs. 2 GWB, oder, Was ist das Wort einer Vergabestelle wert? ,VergabeR 2017, 708
Ausland - Himmelreich, Antje, Russische Föderation, Gesetz über die öffentlich-private Partnerschaft – ,Teil 2-4) , WiRO 2017, 271,/2017, 302 und 2017, 334
Ausschluss - Meixner, Rüdiger, Wettbewerbsregistergesetz, Korruptionsprävention im Vergabeverfahren , DVBl 2018, S. 215
Ausschluss Noch, Rainer, Spät ist schnell zu spät, verspäteter Eingang von Angeboten, Vergabe Navigator 2018, 24
Bauleistungen - Lorenz, Marco/ Zoller ,Anna, Boomzeiten – Bauleistungen wirtschaftlich beschaffen, Vergabe Navigator 2017, 15
Beihilfe - Kleve, Guido / Gayger, Michael, Die Rekommunalisierung in der Beihilfenrechtsfalle? ,NVwZ 5/2018, S. 273-279
Betriebliche Vorsorgekassen - Breitenfeld, Michael/ Hoffmann, Erich, Vergabe von Beitrittsverträgen an Betriebliche Vorsorgekassen, RPA 2017, 263
Betriebsübergang – Ausschreibung - Kopf, Hans-Thomas, Berücksichtigung von Mitarbeiterübernahmen gemäß Betriebsübergangs-RL bei öffentlichen Ausschreibungen , RPA 2017, 327
Bodenabfertigungsdienste Braun, Peter/ Asgodom, Jonas, - Ausschreibungsfreie Flächenzuweisung für Bodenabfertigungsdienste durch Flughafenbetreiber , ZVB 2018, 57
Compliance - Bürkle, Jürgen, Die Bußgeldrelevanz des Compliance-Managements , BB 2018, 525
CPV-Code - Noch, Rainer, Nicht mehr als ein Anhaltspunkt ,CPV-Code), Vergabe Navigator 2018, 26
Eignung - Bittner, Ruth, Schlaglichter der Judikatur von VwGH und EuGH, 2017 - Das Jahr der Eignung? ZVB 2018, 57
Fachanwalt - Goede, Matthias/ Stoye, Jörg/ Stolz, Bernhard, Handbuch des Fachanwalts Vergaberecht, Werner-Verlag 2017)
Freiberufliche Leistung - Schäffer, Rebecca, Was genau können Auftraggeber von einem Projektsteuerer erwarten? Und was nicht , VergabeFokus 2017, 9
Fristverstoß - Wartefrist - Kühn, Matthias, Die Verlängerung der Wartefrist nach § 134 Abs. 2 GWB, oder, Was ist das Wort einer Vergabestelle wert? ,VergabeR 2017, 708
ILO - Wiesinger, Christoph, Die Bedeutung der ILO-Abkommen im österreichischen Vergaberecht , RPA 2017, 331
Impfstoffe - Makoski, Kyrill, Ende der Ausschreibungen bei Impfstoffen , GesR 2017, 557
Ingenieur - Reichert, Friedhelm [Hrsg.]/ Reuber, Norbert [Hrsg.]/ Siegburg, Frank [Hrsg.], Handbuch Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen , Werner Verlag 2017
In-house-Vergabe - Horstkotte, Michael/ Hünemörder, Olaf/ Dimieff, Martin, In-House-Vergaben an Tochtergesellschaften anderer Auftraggeber ,VergabeR 2017, 697
Kommentar - Wietersheim, Mark von, Vergaberecht , C.H. Beck 2017
Kommentierung - Architekten - Kapellmann, Klaus [Hrsg.]/ Messerschmidt, Burkhard [Hrsg.], VOB Teile A und B , Beck 2017
Kommentierung - Kulartz, Hans-Peter [Hrsg.]/ Röwekamp, Hendrik [Hrsg.]/ Portz, Norbert [Hrsg.]/ Prieß, Hans-Joachim [Hrsg.], Kommentar zur UVgO , Werner Verlag 2017)
Kommentierung – Müller-Wrede, VgV, UVGO, 2017, Bundesanzeiger *-
Kommentierung - UVgO - Bartl, Harald/ Bartl, Angela/ Schmitt, Michaela Christina, UVgO 2017 ,Cito Expert 2017)
Kommentierung - Ziekow, Jan [Hrsg.]/Völlink, Uwe-Carsten [Hrsg.], Kommentar Vergaberecht , Beck-Verlag, 2018 – alles einschließlich UVgO
Korruption - Meixner, Rüdiger, Wettbewerbsregistergesetz, Korruptionsprävention im Ausschluss - Vergabeverfahren , DVBl 2018, S. 215
Nachhaltigkeit - Hofmann, Sascha, Bewertung der Nachhaltigkeit von Bauunternehmen, C.H.Beck 2017
ÖPSV Marboe, Philipp/ Avram, Alexandra, Die Änderung der „PSO-Verordnung“ durch die Verordnung ,EU) 2016/2338 zur Öffnung des Marktes für inländische Schienenpersonenverkehrsdienste ,Teil 1 und 2) ,RPA 2017, 70 und 2017, 138
Planung - Welter, Ulrich, "Planung“ ist nicht gleich Planung , Vergabe Navigator 1/2018, S. 13- 14
Prognose - Fetzer, Thomas, Prognoseentscheidungen bei Frequenzvergaben – wieviel Unsicherheit lässt das Recht zu?, NVwZ 2018, 190
Projektsteuerung - Schäffer, Rebecca, Die Beschaffung von Projektsteuerungsleistungen , VergabeFokus 2016, 2
Rahmenvereinbarung - Lauterbach, Thomas, Der richtige Rahmen im richtigen Verfahren ,Rahmenvereinbarung), Vergabe Navigator 2018, 5
Rechtsprechung - Gabriel, Marc/ Schulz Andreas, Die Rechtsprechung des EuGH auf dem Gebiet des Vergaberechts in den Jahren 2016 und 2017 , EWS 2018, 1
Rechtsschutz - Opheys, Sascha, Effektiver Rechtsschutz im Vergabeverfahren , NZBau 2017, 714
Reform - Bungenberg, Marc/Schellhaas, Stefan, Die Modernisierung des deutschen Vergaberechts, WuW 2/2017, 72
Rekommunalisierung - Kleve, Guido / Gayger, Michael, Die Rekommunalisierung in der Beihilfenrechtsfalle? ,NVwZ 5/2018, S. 273-279
Schwellenwert - Kalte, Peter / Übelacker, Davina / Zimmermann, Eric, Niedernhausen, Elze, München – Stationen auf dem Weg nach Luxemburg , ZfBR 2017, 647
Schwere Verfehlung - Gölles, Hans/ Makarius, Ingrid, Zuverlässigkeit des Unternehmers, Selbstreinigung bei schwerer beruflicher Verfehlung ablehnbar? , RPA 2017, 134)
SektVO - Conrad, Sebastian, Die Besonderheiten bei der Vergabe öffentlicher Aufträge nach der SektVO, epubli 2017
Selbstreinigung - Gölles, Hans/ Makarius, Ingrid, Zuverlässigkeit des Unternehmers, Selbstreinigung bei schwerer beruflicher Verfehlung ablehnbar? , RPA 2017, 134)
SPNV - Gast, Günther, Vergaberechtsfreiheit auf der Schiene? , RPA 2017, 6
Textsammlung - Christiani, Ulf [Hrsg.]/ Langenbach, Isabel [Hrsg.] Vergaberecht, Textsammlung mit Einführung und Anmerkungen ,Nomos Verlag 2017
Umgehung – Schwellenrwert - Kalte, Peter / Übelacker, Davina / Zimmermann, Eric, Niedernhausen, Elze, München – Stationen auf dem Weg nach Luxemburg , ZfBR 2017, 647
Umweltaspekte - Jentzsch, Laura / Kirch, Thomas, Green-IT – Umweltverträgliche Beschaffung,Vergabe News 2018, 34
UVgO - Bartl, Harald/ Bartl, Angela/ Schmitt, Michaela Christina, UVgO 2017 ,Cito Expert 2017
UVgO Kulartz, Hans-Peter/Röwekamp, Hndrik/Portz, Norbert/Prieß, Hans-Joachim (Hrsg), UVgO, 2018, Werner Verlag
Verfahrensart - Knauff, Matthias, Das Verhältnis der nachrangigen Vergabeverfahrensarten , NZBau 2018, 134
Vergabefreiheit - Makoski, Kyrill, Ende der Ausschreibungen bei Impfstoffen , GesR 2017, 557
Vergabefreiheit Bodenabfertigungsdienste Braun, Peter/ Asgodom, Jonas, - Ausschreibungsfreie Flächenzuweisung für Bodenabfertigungsdienste durch Flughafenbetreiber , ZVB 2018, 57
Verstoß - Meixner, Rüdiger, Wettbewerbsregistergesetz, Korruptionsprävention im Vergabeverfahren , DVBl 2018, S. 215
Verstöße - Ruff, Erwin, Wie wirken sich Mängel im Vergabeverfahren auf den beitragsfähigen Erschließungsaufwand aus? ,Zeitschrift für Kommunalfinanzen 2017 , 31
Vertragsänderungen Figgen, Markus/ Schäffer, Rebecca, Die Ausschreibungspflichtigkeit von Vertragsänderungen nach § 132 GWB und § 47 UvGO , VergabeFokus 2017, 17
Vertragsstrafe Rhein, Kay-Uwe, Vertragsstrafe & Co ,Vergabe Navigator 2018, 7
VOB/A – Architekten - Kapellmann, Klaus [Hrsg.]/ Messerschmidt, Burkhard [Hrsg.], VOB Teile A und B , Beck 2017
VOB/B – Architekten - Kapellmann, Klaus [Hrsg.]/ Messerschmidt, Burkhard [Hrsg.], VOB Teile A und B , Beck 2017
Wartefrist - Kühn, Matthias, Die Verlängerung der Wartefrist nach § 134 Abs. 2 GWB, oder, Was ist das Wort einer Vergabestelle wert? ,VergabeR 2017, 708
Wertungsmaßstab - Reichling, Ingrid/ Scheumann, Nina, Back to the roots“ oder das Ende der strengen „Schulnotenrechtsprechung“, GewArch 2017, 371
Wettbewerbsregister - Meixner, Rüdiger, Wettbewerbsregistergesetz, Korruptionsprävention im Vergabeverfahren , DVBl 2018, S. 215
Wettbewerbsregister - Seeliger, Daniela, Das neue Wettbewerbsregister - ein Überblick aus kartellrechtlichem Blickwinkel , BB 2017, 1731
Zuschlagsverspätung - Ehret, Patrick, Die Auswirkungen eines fehlerhaften oder verzögerten Vergabeverfahrens auf den privatrechtlichen Bauvertrag , Lexxion 2017
Zuschlagsverzögerung - Ehret, Patrick, Die Auswirkungen eines fehlerhaften oder verzögerten Vergabeverfahrens auf den privatrechtlichen Bauvertrag , Lexxion 2017
Zuverlässigkeit - Gölles, Hans/ Makarius, Ingrid, Zuverlässigkeit des Unternehmers, Selbstreinigung bei schwerer beruflicher Verfehlung ablehnbar? , RPA 2017, 134)
Zweckverband - Portz, Norbert, OLG Celle bestätigt EuGH, Kommunale Aufgabenübertragung auf Zweckverband unterliegt nicht dem Vergaberecht ,VergabeR 2017, 704
Zweckvereinbarung - Geitel, Oskar Maria, Die delegierende Zweckvereinbarung als öffentlicher Auftrag in der Rechtsprechung des EuGH und unter der Geltung der RL 2014/24/EU, Universität Siegen 2017
2. Literatur 2017 – A – Z nach Stichworten
Änderung - Summa, Hermann, Die "vergaberechtsfreie" Auftragsänderung - Chancen, Risiken und Nebenwirkungen - vpr 2017, 207-216
Änderungen - Figgen, Markus/ Schäffer, Rebecca, Die Ausschreibungspflichtigkeit von Vertragsänderungen nach § 132 GWB und § 47 UvGO - VergabeFokus 2017, 17-22
Anforderungen - Halstenberg, Michael/ Klein, Benjamin, Neues zu den Anforderungen bei der Verwendung von Normen, Zertifikaten und Gütezeichen in Vergabeverfahren, NZBau 8/2017, 469-472
Anforderungen - Aspekte - Leinemann, Eva-Dorothee/ Zoller, Anna, Überblick über die neuen vergaberechtlichen Anforderungen hinsichtlich der Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte, Vergabe News 6/2017, 82-85
Angebot – Auslegung - Gerlach, Jens/ Manzke, Simon, Auslegung und Schicksal des Bieterangebots im Vergabeverfahren, VergabeR 1/2017, 11-26
Angebotskosten - Kirch, Thomas/ Jentsch, Laura, Erstattung von Angebotsbearbeitungskosten, Vergabe News 9/2017, 130-134
Anwendungsbereich - Bartelt, Justus, Der Anwendungsbereich des neuen Vergaberechts, Duncker & Humblot 2017
Architekt - Reichert, Friedhelm [Hrsg.]/ Reuber, Norbert [Hrsg.]/ Siegburg, Frank [Hrsg.], Handbuch Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen - Werner Verlag 2017
Architekt - Zimmermann, Eric, Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nach der Unterschwellenvergabeordnung, UVgO , VergabeR 3/2017, 334-339
ARGE – siehe Bietergemeinschaft
Arzneimittel - Hansen, Katrin/ Heilig, Claudia, Beschaffung von Arzneimitteln durch die Krankenkassen im vergaberechtsfreien Zulassungsverfahren, NZS 8/2017, S. 290- 296
Aspekte - Hattenhauer, Daniela/ Butzert, Clemens, Die Etablierung ökologischer, sozialer, innovativer und qualitativer Aspekte im Vergabeverfahren, ZfBR 2/2017, 129
Aspekte - Leinemann, Eva-Dorothee/ Zoller, Anna, Überblick über die neuen vergaberechtlichen Anforderungen hinsichtlich der Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte, Vergabe News 6/2017, 82-85
Aspekte – soziale - Mohr, Jochen, Sozial motivierte Beschaffungen nach dem Vergaberechtsmodernisierungsgesetz 2016, EuZA 1/2017, 23-26
Aufgabenübertragung - Portz, Norbert, OLG Celle bestätigt EuGH, Kommunale Aufgabenübertragung auf Zweckverband unterliegt nicht dem Vergaberecht - VergabeR 2017, 704-708
Aufhebung – Angebotsbearbeitungskosten - Kirch, Thomas/ Jentsch, Laura, Erstattung von Angebotsbearbeitungskosten, Vergabe News 9/2017, 130-134
Aufhebung - Figgen, Markus/ Schäffer, Rebecca, Von der Freiheit des Vertragsschlusses – Die Aufhebung von Ausschreibungen, Vergabe Fokus 1/2017, 16
Auftragsänderung - Klammer, Maximilian/ Kirch, Thomas, Auftragsänderungen beim VOB/B-Vertrag nach neuem Vergaberecht ,Vergabe News 8/2017, 114-119
Auftragsänderung - Summa, Hermann, Die "vergaberechtsfreie" Auftragsänderung - Chancen, Risiken und Nebenwirkungen - vpr 2017, 207-216
Auftragswert - Portz, Norbert, Addition verschiedener Planungsleistungen zur Wertermittlung, NZBau 7/2017, 408-410
Auskünfte - Janitzek, Robert /Leinemann, Eva-Dorothee, Umgang mit Bewerber- und Bieterfragen , Vergabe News 4/2017, S. 50-54
Ausland – China - Zhang, Ziwei, Foreign Investment and Public-Private Partnerships in China , EPPPL 1/2017, S. 29-39
Ausland - e-Vergabe - Oppel, Albert, eVergabe, Einblicke in die Verfahrensarten für klassische Auftraggeber im OSB nach dem geplanten BVergG 2017, ZVB 6/2017, 265-274
Ausland – Indien - Tiwari, Sidheshwar, Public Procurement as a Demand Side Innovation Policy in India, EPPPL 2/2017, 155-174
Ausland – Italien - Giannino, Michele, eVergabe, Competition Law Enforcement and Public Contracts Procurement in Italy, The School Cleaning Services Case, EPPPL 1/2017, S. 40-49
Ausland – Mexico - Ponce Rivera, Cecilia, Beteiligung des Privatsektors am Straßenbau - am Beispiel Mexikos , De Gruyter 2017
Ausland – Österreich - Oppel, Albert, Eignung, Zuschlagskriterien und nachträgliche Vertragsänderung nach dem geplanten BVergG 2017 ,ZVB 8/2017, 318-328
Ausland – Russische Föderation - Himmelreich, Antje, Russische Föderation, Gesetz über die öffentlich-private Partnerschaft - Teil 1 ,WiRO 8/2017, 206-213
Auslegung - Esch, Oliver / Burtoft, Neal, Das Prinzip der autonomen Auslegung von Unionsrecht, VergabeR 2/2017, S. 131-136
Auslegung - Gerlach, Jens/ Manzke, Simon, Auslegung und Schicksal des Bieterangebots im Vergabeverfahren, VergabeR 1/2017, 11-26
Ausschluss – Angebot - Gerlach, Jens/ Manzke, Simon, Auslegung und Schicksal des Bieterangebots im Vergabeverfahren, VergabeR 1/2017, 11-26
Ausschluss – Burgi, Martin/ Trybus, Martin, Qualification, Selection and Exclusion in EU Procurement, 2016, DJOF Publishing
Ausschluss - Conrad, Sebastian, Der Anspruch des Bieters auf den Ausschluss ungewöhnlich niedriger Konkurrenzangebote nach neuem Vergaberecht,ZfBR 1/2017, 40-43
Ausschluss - Mösinger, Thomas/Juraschek, Oliver, Der Bieterwechsel im laufenden Vergabeverfahren, NZBau 2/2017, 76-79
Ausschluss - Niebuhr, Frank, Der fakultative Ausschluss vom Vergabeverfahren zwischen Beurteilungsspielraum und Ermessensentscheidung am Beispiel des § 124 Ab1 Nr. 7 GWB wegen früherer mangelhafter Auftragsausführung , VergabeR 3/2017, 348-356
Ausschluss - Noch, Rainer, Ausschlussgrund Arbeitskarte, Vergabe Navigator 2/2017, 23
Auswahl – Burgi, Martin/ Trybus, Martin, Qualification, Selection and Exclusion in EU Procurement, 2016, DJOF Publishing
Bauleistungen - Lorenz, Marco/ Zoller ,Anna, Boomzeiten – Bauleistungen wirtschaftlich beschaffen - Vergabe Navigator 2017, 15-17
Beihilfe - Binder, Sebastian, Zuwendungsvergaberecht , Verlag Dr. Kovač 2017
Beihilfe - Binder, Sebastian, Zuwendungsvergaberecht, Zuwendungsempfänger als Auftraggeber, Verlag Dr. Kovač 2017
Beihilfe - Binder, Sebastian, Zuwendungsvergaberecht, Zuwendungsempfänger als Auftraggeber , Verlag Dr. Kovač 2017
Beihilfe - Hasselgård, Pernille Edh, The Use of Tender Procedures to Exclude State Aid, The Situation under the EU 2014 Public Procurement Directives, EPPPL 1/2017, S. 16- 28
Beihilfe - Thiel, Fabian, Zum Erfordernis einer „aktiven“ gemeindlichen Liegenschaftspolitik aus vergabe- und beihilfenrechtlicher Sicht ,ZfBR 6/2017, 561-569
Beitrittsvergabe – Vorsorgekassen Breitenfeld, Michael/ Hoffmann, Erich, Vergabe von Beitrittsverträgen an Betriebliche Vorsorgekassen - RPA 2017, 263
Berater - Kirch, Thomas, Interessenkonflikte und deren Vermeidung bei externen Beratern, Vergabe News 3/2017, 34
Bericht - Byok, Jan, Die Entwicklung des Vergaberechts seit 2016, NJW 21/2017, 1519- 1525
Bericht – EU-Recht - Neun, Andreas/ Otting, Olaf, Die Entwicklung des europäischen Vergaberechts in den Jahren 2016/2017, EuZW 16/2017, 629-637
Bericht - Gabriel, Marc, Die Rechtsprechung des EuGH auf dem Gebiet des Vergaberechts in den Jahren 2015 und 2016 , EWS 1/2017, 1-18
Bericht - Just, Christoph, Die Vergaberechtsnovelle 2016 im Überblick , SächsVBl 2/2017, 33-37
Bericht - Neiva de Oliveira, Miguel, Techniques and Instruments for Aggregated Procurement in the New EU Directives, EPPPL 2/2017, 177-182
Bericht - Portz, Norbert, Das neue Vergaberecht, Vergabe Navigator Sonderheft 2016, 3-10
Bericht – UVgO - Portz, Norbert, Vergaberecht in Bewegung, Die neue Vergaberecht in Bewegung , Die neue Unterschwellenvergabeordnung , UVgO, KommJur 9/2017, 321-325
Bestimmungsrecht - Rung, Christoph, Die Überprüfung der Beschaffungsautonomie durch Nachprüfungsinstanzen, VergabeR 4/2017, 440-447
Bewertung - Mieruszewski, Jörg / Kirch, Thomas, Schlussstrich unter die Schulnoten?, Vergabe News 7/2017, 98-102
Bewertung - Noch, Rainer, Gute Noten für die Schulnoten, Vergabe Navigator 1/2017, 23-25
Bewertungsmethode - Ferber, Thomas, Das Rätsel „Preis-Leistungs-Verhältnis“ , Vergabe Navigator Sonderheft 2016, 23-30
Bewertungssysteme – Ferber, Thomas, Vor- und Nachteile verschiedener Wertungssysteme, Vergabe Fokus 6/2016, 14-24
Bietergemeinschaft - Gölles, Hans/Casati, Claus , Obliegenheit zur Meldung der Bildung einer BIEGE, Bewirkt der nicht fristgerecht mitgeteilte Zusammenschluss von Bewerbern zu einer BIEGE oder ARGE eine „Nichteinladung“? , RPA 5/2016, 272-279
Bieterwechsel - Mösinger, Thomas/Juraschek, Oliver , Der Bieterwechsel im laufenden Vergabeverfahren , NZBau 2/2017, 76-79
Binnenmarktrelevanz - Sánchez-Graells, Albert, Is Joint Cross-Border Public Procurement Legally Feasible or Simply Commercially Tolerated?, EPPPL 2/2017, 97-111
Binnenmarktrelevanz - Klinkmüller, Severin, Die grenzüberschreitende gemeinsame Vergabe öffentlicher Aufträge, 2014, Kommunal- und Schulverlag
Börsenwaren - Warenbörsen - Otting, Olaf/ Ziegler, Andreas, Elektronische Marktplätze als Warenbörsen im Sinne des Vergaberechts, VergabeR 1/2017, 26-30
CPV - Akulich, Antanina, CPV-Code „reloaded , VergabeNavigator 3/2017, 9-11
CPV-Code - Akulich, Antanina, Klassifikationsstandards im EU-Binnenmarkt aus Sicht der angewandten Sprachwissenschaft am Beispiel des CPV-Codes, Bundesanzeiger Verlag 2017
Datenschutz - Pauka, Marc/ Kemper, Till , Eignung und Datenschutz im Vergaberecht , NZBau 2/2017, 71-76
DIN [Hrsg.], VOB 2016 edition in English, Beuth Verlag 2017
EEE - Makarius, Ingrid/Rapberger, Wolfgang, Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung,EEE ,RPA 2/2016, 71-73
Eignung - Pauka, Marc/ Kemper, Till , Eignung und Datenschutz im Vergaberecht , NZBau 2/2017, 71-76
Eingung - Burgi, Martin/ Trybus, Martin, Qualification, Selection and Exclusion in EU Procurement, 2016, DJOF Publishing
Elektronische Marktplätze - Warenbörsen - Otting, Olaf/ Ziegler, Andreas, Elektronische Marktplätze als Warenbörsen im Sinne des Vergaberechts, VergabeR 1/2017, 26-30
Energie - Dehenn, Daniel, Die Vergabe von Wegekonzessionen nach § 46 EnWG, 2017, Lohmar
Energie - Garsse, Steven Van/ Gestel, Kit Van/ Carette, Nicolas, Energy Performance Contracts for Governments, the Two Faces of Europe, EPPPL 2/2017, 87-96
Energie - Möllnitz, Christina, Die Gründung und Beteiligung von öffentlich-privaten Partnerschaften im Rahmen der Vergabe von energierechtlichen Wegenutzungsrechten , GewArch 1/2017, 17-22
Energie - Möllnitz, Christina, Die Gründung und Beteiligung von öffentlich-privaten Partnerschaften im Rahmen der Vergabe von energierechtlichen Wegenutzungsrechten, GewArch 1/2017, 17-22
Energie - Schröder, Holger, Die Digitalisierung der Energiewende und das Vergaberecht ,NZBau 9/2017, 532-536
Ersatzteile Schäffer, Rebecca, Die Beschaffung von Werkstattleistungen und Ersatzteilen, VergabeFokus 6/2016, 2-6
Erschließungsaufwand - Ruff, Erwin, Wie wirken sich Mängel im Vergabeverfahren auf den beitragsfähigen Erschließungsaufwand aus? - Zeitschrift für Kommunalfinanzen 2017, 31-36
EuGH - Kalte, Peter / Übelacker, Davina / Zimmermann, Eric, Niedernhausen, Elze, München – Stationen auf dem Weg nach Luxemburg - ZfBR 2017, 647-650
e-Vergabe - Adams, Werner, E-Vergabe - immer noch unbekannt oder nur verkannt?, VergabeFokus 6/2016, 10-12
e-Vergabe - Adams, Werner, eVergabe, Auch bei Freihändigen Vergaben? Vergabe Fokus 1/2017, 12
e-Vergabe - Byok, Jan, Informationssicherheit von kritischen Infrastrukturen im Wettbewerbs- und Vergaberecht , BB 9/2017, 451-454
e-Vergabe - Förster, Daniel / Klipstein Carsten, eVergabe, Organisieren durch Digitalisieren!?, VergabeFokus 2/2017, 12-15
e-Vergabe - Oppel, Albert, eVergabe, Einblicke in die Verfahrensarten für klassische Auftraggeber im OSB nach dem geplanten BVergG 2017, ZVB 6/2017, 265-274
e-Vergabe Siegel, Thorsten, Elektronisierung des Vergabeverfahrens, LKV 9/2017, 385-391
Fachanwalt - Goede, Matthias/ Stoye, Jörg/ Stolz, Bernhard, Handbuch des Fachanwalts Vergaberecht - Werner-Verlag 2017
Feuerwehr – Beschaffung - Rhein, Kay-Uwe, Energieeffiziente Feuerwehr, Vergabe Navigator 1/2017, 8-12
Fragen - Janitzek, Robert /Leinemann, Eva-Dorothee, Umgang mit Bewerber- und Bieterfragen , Vergabe News 4/2017, S. 50-54
Freihändige Vergabe - Schaller, Hans, Mehrere Freihändige Vergabe wird Verhandlungsvergabe – Die neue Unterschwellenvergabeordnung , LKV 4/2017, S. 156-159
Freistellung - Tugendreich, Bettina /Heller, Hans, Freistellung vom Vergaberecht für den Strom- und Gaseinzelhandel, NZBau 7/2017, 387-392
Frist - Janitzek, Robert /Leinemann, Eva-Dorothee, Umgang mit Bewerber- und Bieterfragen , Vergabe News 4/2017, S. 50-54
Gas - Greb, Klaus, Beschaffung von Strom und Gas, VergabeFokus 2/2017, 2-8
Gas - Tugendreich, Bettina /Heller, Hans, Freistellung vom Vergaberecht für den Strom- und Gaseinzelhandel, NZBau 7/2017, 387-392
Gaskonzession Wolters, Sarah/Frey, Michael, Verfassungsrechtliche Vorgaben für die Vergabe von Strom- und Gaskonzessionen, KommJur 8/2017, 285-291
Gnittke, Katja, Neues zu Eignung und Wertung , Vergabe Navigator Sonderheft 2016, 16-19
Grenzüberschreitendes Interesse - Klinkmüller, Severin, Die grenzüberschreitende gemeinsame Vergabe öffentlicher Aufträge, 2014, Kommunal- und Schulverlag
Grundstücke – Investoren - Frey, Michael, Vergabe kommunaler Grundstücke an Windenergieinvestoren – Verfahren und taugliche Auswahlkriterien , KommJur 6/2017, 206-211
Grundstücksgeschäfte - Thiel, Fabian, Zum Erfordernis einer „aktiven“ gemeindlichen Liegenschaftspolitik aus vergabe- und beihilfenrechtlicher Sicht ,ZfBR 6/2017, 561-569
Gütezeichen - Halstenberg, Michael/ Klein, Benjamin, Neues zu den Anforderungen bei der Verwendung von Normen, Zertifikaten und Gütezeichen in Vergabeverfahren, NZBau 8/2017, 469-472
GWB – Komm. - Burgi, Martin [Hrsg.] / Dreher, Meinrad [Hrsg.], Beck'scher Vergaberechtskommentar, Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB - 4. Teil , C.H. Beck Verlag 2017
GWB – VgV – Komm. - Kamann, Hans-Georg [Hrsg.]/Ohlhoff, Stefan [Hrsg.]/Völcker, Sven [Hrsg.], Europäisches Kartellverfahrens- und Kartellprozessrecht,C.H. Beck 2017
GWB – VgV – Komm. - Willenbruch, Klaus [Hrsg.]/ Wieddekind, Kristina [Hrsg.], Kompaktkommentar Vergaberecht, Werner Verlag 2017
Hake, Martin, Praxistest Wirtschaftlichkeit , Vergabe Navigator Sonderheft 2016, 19- 24
ILO - Wiesinger, Christoph, Die Bedeutung der ILO-Abkommen im österreichischen Vergaberecht – RPA 2017, 331-333
Impfstoffe - Makoski, Kyrill, Ende der Ausschreibungen bei Impfstoffen - GesR 9/2017, S. 557- 559)
Ingenieur - Reichert, Friedhelm [Hrsg.]/ Reuber, Norbert [Hrsg.]/ Siegburg, Frank [Hrsg.], Handbuch Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen - Werner Verlag 2017
Ingenieur - Zimmermann, Eric, Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nach der Unterschwellenvergabeordnung, UVgO , VergabeR 3/2017, 334-339
In-house-Vergabe - Beckmann-Oehmen, Katrin, Probleme der Inhouse-Vergabe, Vergabe Navigator 3/2017, 14-16
In-house-Vergabe - Hoffmann, Christian/ Schulz, Sönke/ Gottberg, Luise, Zulässige Inhouse-Vergabe im Konzern öffentliche Verwaltung ,KommJur 7/2017, 245-250
In-house-Vergabe - Horstkotte, Michael/ Hünemörder, Olaf/ Dimieff, Martin, In-House-Vergaben an Tochtergesellschaften anderer Auftraggeber - VergabeR 2017, 697
In-house-Vergabe - Mager, Stefan/Weßler, Katrin, Konkretisierte Kriterien für die Inhouse-Vergabe, NZBau 6/2017, 342-345
In-house-Vergabe - Ziekow, Jan, Neues zum Wesentlichkeitskriterium beim Inhouse-Geschäft?, NZBau 6/2017, 339-342
Innovative Aspekte - Hattenhauer, Daniela/ Butzert, Clemens, Die Etablierung ökologischer, sozialer, innovativer und qualitativer Aspekte im Vergabeverfahren, ZfBR 2/2017, 129
Interessenkonflikt - Weber, Christine, Musterausschreibungstexte – Grauzone zwischen fairem Service und unzulässiger Vorarbeit , RPA 4/2016, 199-203
Interessenkonflikte - Kirch, Thomas, Interessenkonflikte und deren Vermeidung bei externen Beratern, Vergabe News 3/2017, 34
Interessenkonflikte - Lauterbach, Thomas, Eine Beziehung mit Missverständnissen, Vergabe Navigator 2/2017, 6
Konzession - Mestwerdt, Thomas/Stanko, Max, Die Übertragung des Betriebsrisikos bei der Konzessionierung , VergabeR 3/2017, 335-348
Konzession – Rettungsdienste - Jaeger, Wolfgang, Die Vergabe von Rettungsdienstleistungen und - konzessionen nach neuem Vergaberecht, ZWeR 3/2016, 205-246
Konzession - Risch, Ben Michael, Die Vergabe von Konzessionen im Rettungsdienst – Teil 1 und 2 , KommJur 3/2017, S. 89-93 und KommJur 4/2017, 4/2017, S, 129-134
Konzession - Schröder, Holger, Das Verfahren zur Vergabe von Wasserkonzessionen , NVwZ 8/2017, S. 504-509
Konzessionen - Dehenn, Daniel, Die Vergabe von Wegekonzessionen nach § 46 EnWG, 2017, Lohmar
Konzessionen - Kruse, Oliver, Die Vergabe von Konzessionen, Bundesanzeiger Verlag 2017
Konzessionen - Wolters, Sarah/Frey, Michael, Verfassungsrechtliche Vorgaben für die Vergabe von Strom- und Gaskonzessionen, KommJur 8/2017, 285-291
Kopf, Hans-Thomas, Berücksichtigung von Mitarbeiterübernahmen gemäß Betriebsübergangs-RL bei öffentlichen Ausschreibungen - RPA 2017, 327-330
Kühn, Matthias, Die Verlängerung der Wartefrist nach § 134 Abs. 2 GWB, oder, Was ist das Wort einer Vergabestelle wert? - VergabeR 2017, 708-712
Kulartz, Hans-Peter [Hrsg.]/ Röwekamp, Hendrik [Hrsg.]/ Portz, Norbert [Hrsg.]/ Prieß, Hans-Joachim [Hrsg.], Kommentar zur UVgO - Werner Verlag 2017
Leinemann, Eva-Dorothee, Transparenz bei der UVgO? , Vergabe News 2/2017, 18- 21
Leistungsbeschreibung - Krämer, Martin, Produktvorgaben und Leistungsbeschreibung , Vergabe Navigator Sonderheft 2016, 29-32
Marktpreise - Hoffjan, Andreas/ Mengis, Jonas, Der Nachweis von Marktpreisen im öffentlichen Preisrecht, ZfBR 4/2017, 439-445
Mitwirkung an der Vorbereitung - Weber, Christine, Musterausschreibungstexte – Grauzone zwischen fairem Service und unzulässiger Vorarbeit , RPA 4/2016, 199-203
In-house-Vergaben - Müller-Wrede, Malte, In-House-Vergaben nach neuem Recht , Vergabe Navigator Sonderheft 2016, 9-16
Musterausschreibungstexte - Weber, Christine, Musterausschreibungstexte – Grauzone zwischen fairem Service und unzulässiger Vorarbeit , RPA 4/2016, 199-203
Nachforderung - Zerwell, Julia, Die Nachbesserung einzureichender Unterlagen im Vergabeverfahren, NZBau 1/2017, 18-21
Nachhaltigkeit - Hofmann, Sascha, Bewertung der Nachhaltigkeit von Bauunternehmen - C.H.Beck 2017
Nachhaltigkeit - Mangold, Max/ Voge, Ann-Kathrin, Der Kompass Nachhaltigkeit, Vergabe Navigator 4/2017, 14-20
Nachhaltigkeit Broens, Michael/Bogaschewsky, Ronald/ Fischer, Jennifer, Nachhaltigkeit durch Zusammenarbeit ,Vergabe Navigator 4/2017, 16-22
Nachprüfung - Rung, Christoph, Die Überprüfung der Beschaffungsautonomie durch Nachprüfungsinstanzen, VergabeR 4/2017, 440-447
Nachunternehmer - Amelung, Steffen, Das unzulässige Selbstausführungsgebot, NZBau 3/2017, 139
Nachunternehmer - Wiesinger, Christoph, Die Haftung für Entgeltansprüche von Arbeitnehmern nicht gemeldeter Subunternehmer bei öffentlichen Aufträgen, RPA 4/2016, 199-203
Normen – Halstenberg, Michael/ Klein, Benjamin, Neues zu den Anforderungen bei der Verwendung von Normen, Zertifikaten und Gütezeichen in Vergabeverfahren, NZBau 8/2017, 469-472
Öffnung - Noch, Rainer, Bieter müssen draußen bleiben ,Vergabe Navigator 4/2017, 31-37
Ökologische Aspekte - Hattenhauer, Daniela/ Butzert, Clemens, Die Etablierung ökologischer, sozialer, innovativer und qualitativer Aspekte im Vergabeverfahren, ZfBR 2/2017, 129
Ökologische Aspekte - Leinemann, Eva-Dorothee/ Zoller, Anna, Überblick über die neuen vergaberechtlichen Anforderungen hinsichtlich der Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte, Vergabe News 6/2017, 82-85
Ökonomische Aspekte - Leinemann, Eva-Dorothee/ Zoller, Anna, Überblick über die neuen vergaberechtlichen Anforderungen hinsichtlich der Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte, Vergabe News 6/2017, 82-85
Open-House-Rabattverträge - Gabriel, Marc/Burholt, Christian, First come first served? – Open-House Rabattverträge für „substitutionsschwache“ Generika-Arzneimittel aus vergabe- und kartellrechtlicher Sicht , PharmR 8/2017, 2017, 323-332
Open-house-Vertrag - Willenbruch, Klaus, Der Open-House-Vertrag – vergaberechtliche Fragen und Antworten, VergabeR 4/2017, 419-422
ÖPP - Himmelreich, Antje, Russische Föderation, Gesetz über die öffentlich-private Partnerschaft - Teil 1 ,WiRO 8/2017, 206-213
ÖPP - Möllnitz, Christina, Die Gründung und Beteiligung von öffentlich-privaten Partnerschaften im Rahmen der Vergabe von energierechtlichen Wegenutzungsrechten , GewArch 1/2017, 17-22
ÖPP - Möllnitz, Christina, Die Gründung und Beteiligung von öffentlich-privaten Partnerschaften im Rahmen der Vergabe von energierechtlichen Wegenutzungsrechten, GewArch 1/2017, 17-22
PPP - Bericht – Vietnam - Nguyen Cameron, Huong Van, Unsolicited Proposals for PPP Projects in Vietnam, Lessons from Australia and the Philippines, EPPPL 2/2017, 132-145
PPP - Ceruti, Marco, Sustainable Development and Smart Technological Innovation within PPPs, the Strategic Use of Public Procurement, EPPPL 2/2017, 183-191
PPP - Garsse, Steven Van / Gestel, Kit Vaan/ McKenzie, Kirsti, PPP-Contracts, On or Off Government Balance Sheets? , EPPPL 1/2017, S. 3-15
Preis-Leistungsverhältnis - Ferber, Thomas, Das Rätsel „Preis-Leistungs-Verhältnis“ , Vergabe Navigator Sonderheft 2016, 23-30
Preisrecht - Hoffjan, Andreas/ Mengis, Jonas, Der Nachweis von Marktpreisen im öffentlichen Preisrecht, ZfBR 4/2017, 439-445
Produktvorgaben - Krämer, Martin, Produktvorgaben und Leistungsbeschreibung , Vergabe Navigator Sonderheft 2016, 29-32
Prognose - Rhein, Kay-Uwe, Riskante Prognose ,Vergabe News 4/2017, 11-19
Projektsteuerung - Schäffer, Rebecca, Die Beschaffung von Projektsteuerungsleistungen - VergabeFokus 2016, 2-6
Projektsteuerung - Schäffer, Rebecca, Was genau können Auftraggeber von einem Projektsteuerer erwarten? Und was nicht - VergabeFokus 2017, 9-11
Qualitative Aspekte - Hattenhauer, Daniela/ Butzert, Clemens, Die Etablierung ökologischer, sozialer, innovativer und qualitativer Aspekte im Vergabeverfahren, ZfBR 2/2017, 129
Rabattverträge - Gabriel, Marc/Burholt, Christian, First come first served? – Open-House Rabattverträge für „substitutionsschwache“ Generika-Arzneimittel aus vergabe- und kartellrechtlicher Sicht , PharmR 8/2017, 2017, 323-332
Rechtsschutz - Eder, Juli, Keine/Neue Ausschlussfristen für den Rechtsschutz nach Beendigung des Vergabeverfahrens, ZVB 05/2017, 213-219
Rechtsschutz - Opheys, Sascha, Effektiver Rechtsschutz im Vergabeverfahren - NZBau 2017, 714-716
Reform - Bungenberg, Marc/ Schellhaas, Stefan, Die Modernisierung des deutschen Vergaberechts - WuW 2017, 72
Reform - Noch, Rainer, Inmitten der Reform, Vergabe Navigator 6/2016, 15-16
Reform - Schaller, Hans, Vergaberechtsreform 2016 - Neue Vorschriften zum öffentlichen Auftragswesen, LKV 12/2016, 529-537
Rettungsdienst - Risch, Ben Michael, Die Vergabe von Konzessionen im Rettungsdienst – Teil 1 und 2 , KommJur 3/2017, S. 89-93 und KommJur 4/2017, 4/2017, S, 129-134
Rettungsdienste - Bühs, Jacob, Die Vergabe von Rettungsdienstleistungen nunmehr vor dem Verwaltungsgericht, Hauptsache einstweiliger Rechtsschutz , NVwZ 7/2017, S. 440- 443
Rettungsdienste - Jaeger, Wolfgang, Die Vergabe von Rettungsdienstleistungen und - konzessionen nach neuem Vergaberecht, ZWeR 3/2016, 205-246
Rettungsdienste - Pinkenburg, Günther/ Zawadke, Thomas, Beschaffung von Einsatzfahrzeugen für die Feuerwehr, Walhalla 2017
Russland - Himmelreich, Antje, Russische Föderation, Gesetz über die öffentlich-private Partnerschaft – Teil 2-4) - WiRO 2017 , 271-281; 10/2017, 302-311 und 2017, 334 - 343
Schadensersatz – Angebotsbearbeitungskosten - Kirch, Thomas/ Jentsch, Laura, Erstattung von Angebotsbearbeitungskosten, Vergabe News 9/2017, 130-134
Schätzung - Portz, Norbert, Addition verschiedener Planungsleistungen zur Wertermittlung, NZBau 7/2017, 408-410
Schulnoten - Kirch, Thomas/ Jentzsch, Laura, Wertung von Konzepten – Neues vom Schulnotensystem, Vergabe News 1/2017, 2-5
Schulnoten - Mieruszewski, Jörg / Kirch, Thomas, Schlussstrich unter die Schulnoten?, Vergabe News 7/2017, 98-102
Schulnoten - Noch, Rainer, Gute Noten für die Schulnoten, Vergabe Navigator 1/2017, 23-25
Schulnoten - Reichling, Ingrid/ Scheumann, Nina, Back to the roots“ oder das Ende der strengen „Schulnotenrechtsprechung“ - GewArch 2017, 371-374
Seeliger, Daniela, Das neue Wettbewerbsregister - ein Überblick aus kartellrechtlichem Blickwinkel - BB 2017, 1731-1734
SektVO - Conrad, Sebastian, Die Besonderheiten bei der Vergabe öffentlicher Aufträge nach der SektVO - epubli 2017
SektVO – Komm. - Greb, Klaus [Hrsg.]/Müller, Hans-Peter [Hrsg.], Kommentar zum Sektorenvergaberecht, Werner Verlag 2017
SektVO - Noch, Rainer, Die Vergabe von Spezialverkehren, Vergabe Navigator 2/2017, 25
Selbstausführungsgebot - Amelung, Steffen, Das unzulässige Selbstausführungsgebot, NZBau 3/2017, 139
Selbstreinigung - Gabriel, Marc / Ziekow, Christina, Die Selbstreinigung von Unternehmen nach dem neuen Vergaberecht , VergabeR 2/2017, S. 119-131
Selbstreinigung - Hövelberndt, Andreas, Erfolgreiche Selbstreinigung bei Verstößen gegen das Kartell- oder Wettbewerbsrecht, NZBau 8/2017, 464-469
Selbstreinigung - Zuverlässigkeit - Gölles, Hans/ Makarius, Ingrid, Zuverlässigkeit des Unternehmers, Selbstreinigung bei beruflicher Verfehlung ablehnbar? – RPA 2017, 134
Sicherheitsdienstleistungen - Schäffer, Rebecca, Die Beschaffung von Sicherheitsdienstleistungen, Vergabe Fokus 1/2017, 2
Soziale Aspekte - Hattenhauer, Daniela/ Butzert, Clemens, Die Etablierung ökologischer, sozialer, innovativer und qualitativer Aspekte im Vergabeverfahren, ZfBR 2/2017, 129
Soziale Aspekte - Krönke, Christoph, Sozial verantwortliche Beschaffung nach dem neuen Vergaberecht , VergabeR 2/2017, S. 101-119
soziale Aspekte – Leinemann, Eva-Dorothee/ Zoller, Anna, Überblick über die neuen vergaberechtlichen Anforderungen hinsichtlich der Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte, Vergabe News 6/2017, 82-85
Soziale Aspekte - Mohr, Jochen, Sozial motivierte Beschaffungen nach dem Vergaberechtsmodernisierungsgesetz 2016, EuZA 1/2017, 23-26
SPNV - Linke, Benjamin, Marktöffnung im öffentlichen Schienenpersonenverkehr, NZBau 6/2017, 331-339
SPNV - Marboe, Philipp/ Avram, Alexandra, Die Änderung der „PSO-Verordnung“ durch die Verordnung - EU) 2016/2338 zur Öffnung des Marktes für inländische Schienenpersonenverkehrsdienste - Teil 1 und 2) - RPA 2017, 70-79 und 2017, 138-144
Strategische Beschaffung - Dageförde, Angela/Hattig, Oliver, Für eine strategische Beschaffung, VergabeNavigator Sonderheft/2016, 12-16
Strategische Beschaffung - Hattenhauer, Daniela/ Butzert, Clemens, Die Etablierung ökologischer, sozialer, innovativer und qualitativer Aspekte im Vergabeverfahren, ZfBR 2/2017, 129
Strategische Beschaffung - Leinemann, Eva-Dorothee/ Zoller, Anna, Überblick über die neuen vergaberechtlichen Anforderungen hinsichtlich der Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte, Vergabe News 6/2017, 82-85
Strategische Beschaffung - Mohr, Jochen, Sozial motivierte Beschaffungen nach dem Vergaberechtsmodernisierungsgesetz 2016, EuZA 1/2017, 23-26
Strom - Greb, Klaus, Beschaffung von Strom und Gas, VergabeFokus 2/2017, 2-8
Strom - Tugendreich, Bettina /Heller, Hans, Freistellung vom Vergaberecht für den Strom- und Gaseinzelhandel, NZBau 7/2017, 387-392
Stromkonzession - Wolters, Sarah/Frey, Michael, Verfassungsrechtliche Vorgaben für die Vergabe von Strom- und Gaskonzessionen, KommJur 8/2017, 285-291
Tariftreue - Frenz, Walter, Faktische Durchsetzung der Tariftreue?, VergabeR 4/2017, 434-
439
Textsammlung - Christiani, Ulf [Hrsg.]/ Langenbach, Isabel [Hrsg.] Vergaberecht , Textsammlung mit Einführung und Anmerkungen - Nomos Verlag 2017
Transparenz - Plauth, Melanie, Die Rechtspflicht zur Transparenz im europäisierten Vergaberecht , Bundesanzeiger Verlag 2017
TVgG NRW - Rhein, Kay-Uwe, Zwiespältige Erfahrungen, Vergabe Navigator 3/2017, 5-8
Umsatzbesteuerung - Hüttemann, Rainer, Neuregelung der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand – alles wird gut? , UR 2/2017, 129-139
Umsatzsteuer - Müller, Markus, § 2b UStG – BMF-Schreiben klärt für juristische Personen des öffentlichen Rechts bestehende Unklarheiten nicht, UR 1/2017, 8-17
Ungewöhnlich niedrige Angebote - Conrad, Sebastian, Der Anspruch des Bieters auf den Ausschluss ungewöhnlich niedriger Konkurrenzangebote nach neuem Vergaberecht, ZfBR 1/2017, 40-43
UVgO - Lausen, Irene, Die Unterschwellenvergabeordnung – UVgO, NZBau 1/2017, 3-8
UVgO - Portz, Norbert, Vergaberecht in Bewegung, Die neue Vergaberecht in Bewegung , Die neue Unterschwellenvergabeordnung , UVgO, KommJur 9/2017, 321-325
UVgO - Probst, Michael / Winters, Fabian, Die Unterschwellenvergabeordnung, UVgO – Rechtssicherheit bei Beschaffungen unterhalb der Schwellenwerte? , VergabeR 3/2017, 311-322
UVgO - Schaller, Hans, Freihändige Vergabe wird Verhandlungsvergabe – Die neue Unterschwellenvergabeordnung , LKV 4/2017, S. 156-159
UVgO - Zimmermann, Eric, Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nach der Unterschwellenvergabeordnung, UVgO , VergabeR 3/2017, 334-339
UVgO Bartl, Harald/ Bartl, Angela/ Schmitt, Michaela Christina, UVgO 2017, Kommentierung - Cito Expert Verlage, 2017, 80,00 €
Vergabefehler - Ehret, Patrick, Die Auswirkungen eines fehlerhaften oder verzögerten Vergabeverfahrens auf den privatrechtlichen Bauvertrag - Lexxion 2017
Vergaberecht - Rechten, Stephan [Hrsg.]/ Röbke, Marc/ Kokew, Christian , Basiswissen Vergaberecht, ein Leitfaden für Ausbildung und Praxis , Bundesanzeiger Verlag 2017
Vergaberecht - Wietersheim, Mark von, Vergaberecht - C.H. Beck 2017
Vergaberechtsfreiheit - Gast, Günther, Vergaberechtsfreiheit auf der Schiene? - RPA 2017, 6
Verhandlungsvergabe - Schaller, Hans, Freihändige Vergabe wird Verhandlungsvergabe – Die neue Unterschwellenvergabeordnung , LKV 4/2017, S. 156-159
Verkehr - Noch, Rainer, Die Vergabe von Spezialverkehren, Vergabe Navigator 3/2017, 30- 32
Verkehrsleistungen - Noch, Rainer, Die Vergabe von Spezialverkehren, Vergabe Navigator 2/2017, 25
Versandhandel - Frenz, Walter, Das Parkinson Urteil, Versandhandelsverbot als Folge?, GewArch 1/2017, 9-11
Verstoß - Ruff, Erwin, Wie wirken sich Mängel im Vergabeverfahren auf den beitragsfähigen Erschließungsaufwand aus? - Zeitschrift für Kommunalfinanzen 2017, 31-36
Vertragsänderung - Frenz, Walter, Ausschreibungspflicht wesentlicher Vertragsverlängerungen und - änderungen, VergabeR 3/2017, 323-334
Vertragsänderung - Klammer, Maximilian/ Kirch, Thomas, Auftragsänderungen beim VOB/B-Vertrag nach neuem Vergaberecht ,Vergabe News 8/2017, 114-119
Vertragsänderungen - Änderungen - Figgen, Markus/ Schäffer, Rebecca, Die Ausschreibungspflichtigkeit von Vertragsänderungen nach § 132 GWB und § 47 UvGO - VergabeFokus 2017, 17-22
Vertragsverlängerung - Frenz, Walter, Ausschreibungspflicht wesentlicher Vertragsverlängerungen und - änderungen, VergabeR 3/2017, 323-334
VOB – Komm. - Franke, Horst [Hrsg.]/ Kemper, Ralf/ Zanner, Christian/ Grünhagen, Matthias/ Mertens, Susanne, VOB Kommentar, Werner Verlag 2017
VOB/A - Kapellmann, Klaus [Hrsg.]/ Messerschmidt, Burkhard [Hrsg.], VOB Teile A und B - Beck 2017
VOB/B - Jansen, Günther [Hrsg.]/ Seibel, Mark [Hrsg.]/ Nicklisch, Fritz [Begr.]/ Weick, Günter [Begr.], VOB/B Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil B, 2016, C.H. Beck
VOB/B - Klammer, Maximilian/ Kirch, Thomas, Auftragsänderungen beim VOB/B-Vertrag nach neuem Vergaberecht ,Vergabe News 8/2017, 114-119
VOPR 30 - Hoffjan, Andreas/ Mengis, Jonas, Der Nachweis von Marktpreisen im öffentlichen Preisrecht, ZfBR 4/2017, 439-445
Vorbefassung - Weber, Christine, Musterausschreibungstexte – Grauzone zwischen fairem Service und unzulässiger Vorarbeit , RPA 4/2016, 199-203
Vorsorgekassen - Beitrittsvergabe – Vorsorgekassen Breitenfeld, Michael/ Hoffmann, Erich, Vergabe von Beitrittsverträgen an Betriebliche Vorsorgekassen - RPA 2017, 263
VwVfG - Bühs, Jacob, Ist die Zustimmung von Dritten nach § 58 Ab1 VwVfG auf das Vergabeverwaltungsrecht anwendbar? , SächsVBl 2/2017, 40-44
Warenbörsen - Otting, Olaf/ Ziegler, Andreas, Elektronische Marktplätze als Warenbörsen im Sinne des Vergaberechts, VergabeR 1/2017, 26-30
Wasser - Schröder, Holger, Das Verfahren zur Vergabe von Wasserkonzessionen , NVwZ 8/2017, S. 504-509
Wegekonzessionen - Dehenn, Daniel, Die Vergabe von Wegekonzessionen nach § 46 EnWG, 2017, Lohmar
Wegenutzungsrecht - Möllnitz, Christina, Die Gründung und Beteiligung von öffentlich-privaten Partnerschaften im Rahmen der Vergabe von energierechtlichen
Wegenutzungsrechte – ÖPP - Möllnitz, Christina, Die Gründung und Beteiligung von öffentlich-privaten Partnerschaften im Rahmen der Vergabe von energierechtlichen Wegenutzungsrechten , GewArch 1/2017, 17-22
Werkstattleistungen - Schäffer, Rebecca, Die Beschaffung von Werkstattleistungen und Ersatzteilen, VergabeFokus 6/2016, 2-6
Wertung - Kirch, Thomas/ Jentzsch, Laura, Wertung von Konzepten – Neues vom Schulnotensystem, Vergabe News 1/2017, 2-5
Wertungskriterien - Ferber, Thomas, Das Rätsel „Preis-Leistungs-Verhältnis“ , Vergabe Navigator Sonderheft 2016, 23-30
Wertungskriterien - Kirch, Thomas/ Jentzsch, Laura, Wertung von Konzepten – Neues vom Schulnotensystem, Vergabe News 1/2017, 2-5
Wertungskriterien - Mangold, Max/ Voge, Ann-Kathrin, Der Kompass Nachhaltigkeit, Vergabe Navigator 4/2017, 14-20
Wertungskriterien - Mieruszewski, Jörg / Kirch, Thomas, Schlussstrich unter die Schulnoten?, Vergabe News 7/2017, 98-102
Wertungskriterien - Noch, Rainer, Gute Noten für die Schulnoten, Vergabe Navigator 1/2017, 23-25
Wertungskriterien - Noch, Rainer, Über Geschmack lässt sich streiten, Vergabe Navigator 3/2017, 28- 30
Wertungskriterien - Reichling, Ingrid/ Scheumann, Nina, Back to the roots“ oder das Ende der strengen „Schulnotenrechtsprechung“ - GewArch 2017, 371-374
Wertungskriterien – Schulnoten - Gaus, Michael, Abschaffung der Schulnoten in der Angebotswertung?, NZBau 3/2017, 134
Windenergie - Frey, Michael, Vergabe kommunaler Grundstücke an Windenergieinvestoren – Verfahren und taugliche Auswahlkriterien , KommJur 6/2017, 206-211
Zertifikate – Halstenberg, Michael/ Klein, Benjamin, Neues zu den Anforderungen bei der Verwendung von Normen, Zertifikaten und Gütezeichen in Vergabeverfahren, NZBau 8/2017, 469-472
Vergaberecht Ziekow/Völlink, Vergaberecht, GWB, VgV, SektVo, VSVgV, KonzVgV, UVgO, VOB/A, VOL/A, VO (EG) 1370, 3. Aufl., 2017, Beck-Verlag, 229,00 €
Zuschlag - Ferber, Thomas, Die Unschärferelation und der Zuschlag ,Vergabe Navigator 4/2017, 5-27
Zuschlagsgestattung, vorherige - Dabringhausen, Gerhard, Vorherige Zuschlagsgestattung?, VergabeNavigator 1/2017, 5-9
Zuverlässigkeit - Gölles, Hans/ Makarius, Ingrid, Zuverlässigkeit des Unternehmers, Selbstreinigung bei schwerer beruflicher Verfehlung ablehnbar? – RPA 2017, 134
Zuwendungsrecht - Binder, Sebastian, Zuwendungsvergaberecht, Zuwendungsempfänger als Auftraggeber, Verlag Dr. Kovač 2017
Zweckverband - Abrechnung - Welter, Ulrich, Mehrere Objekte, eine Abrechnung?, Vergabe Navigator 2/2017, 12
Zweckverband - Fritz, Aline, „Remondis“ – Ein weiterer Punktsieg für die Kommunen, NZBau 9/2017, 537-539
Zweckverband - Portz, Norbert, OLG Celle bestätigt EuGH, Kommunale Aufgabenübertragung auf Zweckverband unterliegt nicht dem Vergaberecht - VergabeR 2017, 704-708
Zweckvereinbarung - Geitel, Oskar Maria, Die delegierende Zweckvereinbarung als öffentlicher Auftrag in der Rechtsprechung des EuGH und unter der Geltung der RL 2014/24/EU - Universität Siegen 2017