• Home
  • Seminare
  • Muster
  • Stichworte
  • Texte
  • Checklists
  • Begründungshilfen
  • Impressum

Suche

Module

  • Vergabetip
    • VOL Aktuell
    • Texte
    • Aktuelles
    • Literatur
  • Newsletter
  • Vergabeprofi
    • Kommentierungen
  • Begründungshilfen
  • Entscheidungen
    • BGH
    • EUGH
    • Vergabekammerentscheidungen

Newsletter Anmeldung

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Begriffe

Schlußzahlung

Die Schlußzahlung hat Bedeutung im Wege der Vertragsabwicklung.

Weiterlesen:

Kleinere Büroorganisation

Kleine Unternehmen, Berufsanfänger, Newcomer

Weiterlesen:

Funktionsprüfung

Funktionsprüfungen sind vor allem im Bereich der BVB - anzutreffen - vgl. BVB-Überlassung.

Weiterlesen:

Leitsätze zur Preisermittlung von Selbstkosten

Nach diesen Leitsätzen hat der Bieter bzw. Auftragnehmer im Rahmen einer Preisprüfung der VO PR im Streitfall die Angemessenheit seines Preises nachzuweisen.

Weiterlesen:

Zusätzliche Dienstleistungen

Hier kann nach § 4 Nr. 2) e) VOF das Verhandlungsverfahren ohne vorherige Vergabebekanntmachung gewählt werden, sofern die weiteren in den Vorschrift anzutreffenden Voraussetzungen erfüllt sind.



~0624

Unabhängigkeit

Der Begriff wird in der VOL/A nicht benutzt, obwohl dies im Zusammenhang mit der Beauftragung von Sachverständigen von Bedeutung ist.

Weiterlesen:

Berufszulassung

Sofern eine Berufszulassung erforderlich ist, muß diese nachgewiesen werden.

Weiterlesen:

Option

Optionen sind bei der Berechnung/Schätzung des Auftragswerts bzw. Schwellenwerts mitzuberechnen.

Weiterlesen:

Teilauftrag

Die Vergabe von Teilaufträgen nach § 3 Nr. 3 VOF bei einer freiberuflichen Leistung

Weiterlesen:

  1. Haftungsrisiko, Zeitaufwand, Schwierigkeitsgad

Seite 25 von 59

  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Begründungshilfen
  4. Begriffe
Copyright © 2025 Vergabetip. Alle Rechte vorbehalten.