• Home
  • Seminare
  • Muster
  • Stichworte
  • Texte
  • Checklists
  • Begründungshilfen
  • Impressum

Suche

Module

  • Vergabetip
    • VOL Aktuell
    • Texte
    • Aktuelles
    • Literatur
  • Newsletter
  • Vergabeprofi
    • Kommentierungen
  • Begründungshilfen
  • Entscheidungen
    • BGH
    • EUGH
    • Vergabekammerentscheidungen

Newsletter Anmeldung

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Begriffe

Gewährleistungsfristen

Verkäufer, Vermieter, Werkunternehmer gewährleisten Mangelfreiheit - vgl. Begriff Mangel. Die entsprechende "Gewähr" bezieht sich bei Kauf auf den zeitpunkt der Ablieferung - §§ 446 f BGB - und bei Werkvertrag auf den Zeitpunkt der "Abnahme".

Weiterlesen:

Bewerber

Bewerber nehmen an Teilnahmewettbewerben teil.

Weiterlesen:

Obhutspflichten

Obhutspflichten stellen Nebenpflichten dar. Sie sind in § 10 VOL/B erwähnt.

Weiterlesen:

Ausführung der Leistung

Ausführung - Ausführungsbedingungen -Abgrenzung zu Eignung und Zuschlagskriterien

Weiterlesen:

Konzessionen - Baukonzessionen - Dienstleistungskonzessionen

Konzession - Konzessionsgeber - Baukonzession - Dienstleistungskonzession - §§ 101 105, 110, 112 GWB, KonzVgV

Weiterlesen:

Verhandlungsverfahren

Muster für die Begründung des Verhandlungsverfahrens ohne vorherige Bekanntmachung = ohne Teilnahmewettbewerb

~0548

Internet

Das Internet eignet sich im Zusammenhang mit der Markterkundung als Informationsquelle sehr gut.

Weiterlesen:

Verwaltungsakt

Hierunter sind Verfügungen, Entscheidungen und sonstige hoheitliche Maßnahmen des Staates auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts mit Außenwirkung (außerhalb der Behörde) zu verstehen.

Weiterlesen:

Vertrag

Angebot

Weiterlesen:

  1. Vertragsänderung

Seite 29 von 59

  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Checklists
  4. Begriffe
Copyright © 2025 Vergabetip. Alle Rechte vorbehalten.