• Home
  • Seminare
  • Muster
  • Stichworte
  • Texte
  • Checklists
  • Begründungshilfen
  • Impressum

Suche

Module

  • Vergabetip
    • VOL Aktuell
    • Texte
    • Aktuelles
    • Literatur
  • Newsletter
  • Vergabeprofi
    • Kommentierungen
  • Begründungshilfen
  • Entscheidungen
    • BGH
    • EUGH
    • Vergabekammerentscheidungen

Newsletter Anmeldung

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Begriffe

Schuldverhältnisse - Abwicklungskontrolle

Schuldverhältnisse und "begleitende Abwicklungskontrolle" 

Weiterlesen:

Mahnung

Unter einer Mahnung versteht man die an den Schuldner gerichtete bestimmte und eindeutige Aufforderung, die geschuldete Leistung zu bewirken.

Weiterlesen:

Kauf

Gegenstand des Kaufes können Sachen (Gegenstände, "Fertigprodukte"), Rechte sowie sonstige Gegenstände des wirtschaftlichen Tauschverkehrs sein.

Weiterlesen:

Leistungsablehnungserklärung

Leistungsablehnungserklärung

Weiterlesen:

Vertrag, Gegenseitiger

"Gegenseitigkeit" in diesem Sinne setzt voraus, daß sich Leistung und Gegenleistung ("Synallagma") gegenüberstehen.

Weiterlesen:

Fristsetzung, angemessene

Angemessen ist die Frist, die bei objektiver Betrachtung unter Berücksichtigung der Interessen beider Seiten dem Schuldner noch zugestanden werden kann, um z.B. ein Werk zu vollenden oder für die Lieferung zu sorgen.

Weiterlesen:

Fälligkeit

Unter Fälligkeit versteht man den Zeitpunkt, von dem ab der Gläubiger die Leistung verlangen kann.

Weiterlesen:

Arglist

Arglist setzt zwar keine betrügerische Absicht voraus.

Weiterlesen:

Eigenschaft

Risikoleistungen

Weiterlesen:

  1. Angebotsfrist - Bindefrist

Seite 39 von 59

  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Stichworte
  4. Begriffe
Copyright © 2025 Vergabetip. Alle Rechte vorbehalten.