• Home
  • Seminare
  • Muster
  • Stichworte
  • Texte
  • Checklists
  • Begründungshilfen
  • Impressum

Suche

Module

  • Vergabetip
    • VOL Aktuell
    • Texte
    • Aktuelles
    • Literatur
  • Newsletter
  • Vergabeprofi
    • Kommentierungen
  • Begründungshilfen
  • Entscheidungen
    • BGH
    • EUGH
    • Vergabekammerentscheidungen

Newsletter Anmeldung

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Bescheinigungsverfahren

Die Vergabeverordnung 2000 sieht in § 20 das Bescheinigungsverfahren mit einer Untersuchung durch Prüfer vor.

Weiterlesen:

Untersuchung durch Prüfer

Auftraggeber i. S. d. § 98 GWB können ihre

  • Vergabeverfahren
  • und Vergabepraktiken

    Weiterlesen:

Schlichtungsverfahren

Die Vergabeverordnung 2000 sieht in § 21 ein Schlichtungsverfahren vor.

Weiterlesen:

Eigengeschäft

Eigengeschäfte sind nicht vergabepflichtig. Die nachfolgende Entscheidung befaßt sich mit diesem Thema:

Weiterlesen:

Allgemeininteresse

Der Begriff des Allgemeininteresses ist im Rahmen des § 98 GWG erheblich, soweit es um den Begriff des öffentlichen Auftragggebers geht. Ausführlich z.B.Ziekow/Völlink, Vergaberecht, § 99 GWB, Rn.41f, m.zahlr. Nachw. der Literatur und rechtsprechung.

Weiterlesen:

Fehlen wesentlicher Preisangaben

Wesentliche Preisangaben

Weiterlesen:

Inhalt der Angebote

Inhalt der Angebote - Prüfung - vgl. §§ 38 (Form), 41 I (Prüfung: Vollständigjkeit etc.)

Weiterlesen:

Kalkulationsirrtum

Kalkulationsirrtümer des Bieters können im Regelfall keine Berücksichtigung finden. Kalkulation ist Risiko des Auftragnehmers.

Weiterlesen:

CPV/CPA

CPV - CPA

Weiterlesen:

  1. Rechnungsprüfung
  2. Betriebswirtschaftliche Prüfung
  3. Absicherung der Angebote und Bewerbungen
  4. Vorteilhafte Gelegenheit

Seite 17 von 65

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Begriffe
Copyright © 2025 Vergabetip. Alle Rechte vorbehalten.